Weil IT-Systeme und -Workloads immer komplexer werden, müssen die zugrunde liegenden Architekturen und Betriebssysteme eine sehr gute Performance aufweisen, skalierbar und sehr zuverlässig sein.
Linux lässt sich als Basis für praktisch alle Typen von IT-Initiativen verwenden. Es bildet den Kern einiger der größten Branchen und Unternehmen der Welt, von Websites für den Wissensaustausch wie Wikipedia über die Börse in New York bis hin zu Mobilgeräten mit Android (einer speziellen Distribution des Linux-Kernels mit freier Software). Linux hat sich im Laufe der Jahre zum De-facto-Standard für die Ausführung wichtiger hochverfügbarer, zuverlässiger Workloads in Rechenzentren und Cloud-Implementierungen entwickelt.
Linux bleibt das Betriebssystem der Zukunft, und mehr und mehr Systeme verlassen sich auf seine Stabilität und Erweiterbarkeit.